Wir sind Chris und Michael und wir haben im Jahr 2017 unser Unternehmen Audiofaktur gegründet. Bei uns bist du richtig, wenn du Hilfe brauchst, weil deine Sehkraft nachgelassen hat. Denn wir zeigen dir, wie smarte Technik wie Smartphones (z.B. iPhone) oder digitale Sprachassistenten (z.B. Alexa) dir bei deinen Herausforderungen im Alltag helfen kann.

Chris (links) und Michael (rechts) von Audiofaktur
Warum wir sicher sind, dass wir dir helfen können
Wir wissen, wovon wir reden, und das aus einzigen Grund: Chris ist selbst hochgradig sehbehindert. Im Jahr 2007 erhielt Chris von seiner Augenärztin eine überraschende Diagnose: " Herr Sander, Sie werden blind. Sie haben Retinitis pigmentosa."
Im nächsten Jahr besuchte Chris eine Messe und ließ sich diverse Hilfsmittel vorführen, denn er war sich sicher, dass er sich von der Diagnose nicht unterkriegen lassen, sondern weiter am Leben teilhaben wollte.
Schnell war für Chris klar, dass es viele nützliche Hilfsmittel gibt. Eines störte ihn jedoch: Wenn er für jede Herausforderung das passende Hilfsmittel hätte, bräuchte er unterwegs einen schweren Rucksack, um immer gut vorbereitet zu sein. Chris suchte daher weiter nach einem Weg, auch spontan auf Herausforderungen reagieren zu können.
Seine Lösung fand er kurze Zeit später im iPhone. Damit hatte er ein Werkzeug, das ihn in den unterschiedlichsten Situationen helfen konnte, auch ohne Augenlicht am Leben teilzuhaben – egal ob zuhause oder unterwegs. Neben dem Blindenlangstock entwickelte sich das iPhone für Chris zum zentralen Hilfsmittel und er lernte immer mehr Möglichkeiten des iPhones kennen, sodass es sein digitales Schweizer Messer wurde.
Das über Jahre gelernte und angewandte Wissen und Können geben wir dir gerne weiter. Damit findest du die Abkürzung zu deiner Teilhabe am Leben.